Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Angebote
    • Buchbare Angebote für Gruppen und Klassen
      • Buchbare Angebote für Gruppen und Klassen
    • Aktionen
      • PopUpChurch
      • Dia de los Muertos
      • Stille Post
    • Jugendgottesdienste
      • Jugendgottesdienste in den Pfarren
      • Techno-Oster-Mette
      • Bierbel
      • Dive In
    • Orientierungstage
      • FAQ's für Lehrpersonen
      • Ziele und Prinzipien
      • Anmeldung Orientierungstage
      • Kennenlern- und Klassengemeinschaftstage
      • Meine Zukunft gefällt mir
    • Berufungscoaching
      • Buchung
      • FAQ
    • Reisen und Pilgern
      • Weltjugendtag
      • Reise nach Taizé
      • Ziellos-Reise
  • Themen
    • Musik
      • We*r*music
        • Infoseiten
      • Kinder- und Jugendchöre
    • Kinderrechte
      • Das Recht auf Spiel
    • Sakramente
      • Trauerarbeit Vergiss mein nicht
      • Erstkommunion
      • Firmung
    • Dreikönigsaktion
      • Sternsingeraktion 2024
      • Struktur & Finanzierung
      • Spendenabsetzbarkeit
      • Angebote zur Mitarbeit
      • Weitere Spenden- und Hilfsmöglichkeiten
    • Gewaltprävention
      • Kontakt zur Ombudsstelle
      • Häufig gestellte Fragen
      • Gewaltschutz in der Diözese
      • Das kannst du tun
  • Über uns
    • Marktplatz 4
    • Das machen wir
      • Zusammenarbeit mit der KJJS
    • Team
      • Standort Feldkirch
      • Standort Dornbirn
    • Arbeiten bei der Kirche
      • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Angebote
    • Buchbare Angebote für Gruppen und Klassen
      • Buchbare Angebote für Gruppen und Klassen
    • Aktionen
      • PopUpChurch
      • Dia de los Muertos
      • Stille Post
    • Jugendgottesdienste
      • Jugendgottesdienste in den Pfarren
      • Techno-Oster-Mette
      • Bierbel
      • Dive In
    • Orientierungstage
      • FAQ's für Lehrpersonen
      • Ziele und Prinzipien
      • Anmeldung Orientierungstage
      • Kennenlern- und Klassengemeinschaftstage
      • Meine Zukunft gefällt mir
    • Berufungscoaching
      • Buchung
      • FAQ
    • Reisen und Pilgern
      • Weltjugendtag
      • Reise nach Taizé
      • Ziellos-Reise
  • Themen
    • Musik
      • We*r*music
        • Infoseiten
      • Kinder- und Jugendchöre
    • Kinderrechte
      • Das Recht auf Spiel
    • Sakramente
      • Trauerarbeit Vergiss mein nicht
      • Erstkommunion
      • Firmung
    • Dreikönigsaktion
      • Sternsingeraktion 2024
      • Struktur & Finanzierung
      • Spendenabsetzbarkeit
      • Angebote zur Mitarbeit
      • Weitere Spenden- und Hilfsmöglichkeiten
    • Gewaltprävention
      • Kontakt zur Ombudsstelle
      • Häufig gestellte Fragen
      • Gewaltschutz in der Diözese
      • Das kannst du tun
  • Über uns
    • Marktplatz 4
    • Das machen wir
      • Zusammenarbeit mit der KJJS
    • Team
      • Standort Feldkirch
      • Standort Dornbirn
    • Arbeiten bei der Kirche
      • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
  • Aktuelles

Die Sache mit der Kleidung – Junge Kirche in der Johanniterkirche

In Vorarlberg landen jede Woche rund 70 Tonnen Altkleider in den Sammelcontainern der Caritas – eine Menge, die die Dimension unseres Konsums eindrucksvoll sichtbar macht.

Die Junge Kirche Vorarlberg hat gemeinsam mit der carla Tex in der Johanniterkirche Feldkirch dieses Thema aufgegriffen und knapp 5 Tonnen Altkleider ausgestellt. Das entspricht etwa der Menge, die in Vorarlberg an nur einem Vormittag aussortiert wird.

 

Mach Was Tage: Bewusstseinsbildung für Jugendliche

 

Im Rahmen der Mach Was Tage besuchten zwei Schulklassen die Ausstellung und nahmen an einem Workshop der Jungen Kirche teil. Die Jugendlichen begleiteten dabei symbolisch den Weg einer Jeans – von der Baumwollernte in China über die Produktion in Bangladesch bis zum Verkauf in Europa. Besonders eindrücklich: Eine Näherin verdient im Schnitt nur 0,6% des Verkaufspreises einer Jeans. Die Teilnehmer erfuhren außerdem, dass nur gut erhaltene Kleidung in die Caritas-Container gehört, da das Sortieren und Verwerten erhebliche Ressourcen benötigt.

 

Im praktischen Teil wurden alte T-Shirts zu Taschen recycelt und die Kirche verwandelte sich in eine große Kleidertauschparty. Über 60 Jugendliche engagierten sich bei diesem Projekt, das vom aha jugendservice organisiert wurde.

 

„Mir war nicht bewusst, wieviel Kleidung zusammenkommt, wenn jeder auch nur ein bisschen was jährlich wegschmeißt“, so das Fazit eines Schülers.

 

Nachhaltigkeit und soziale Wirkung

 

Die Caritas Vorarlberg sammelt jährlich etwa 3.500 Tonnen Gebrauchtkleidung.

Im carla Tex Kleidersortierwerk in Hohenems werden die Spenden händisch sortiert und aufbereitet. Nur einwandfreie, modische Stücke landen in den Second-Hand-Shops; der Rest wird als Rohstoff weiterverwertet oder – wenn nicht mehr brauchbar – entsorgt. Die Arbeit schafft Beschäftigungsmöglichkeiten und unterstützt soziale Projekte in der Region.

 

Kleidertauschparty in der Johanniterkirche

 

Von Dienstag bis Freitag, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr, ist die Johanniterkirche für alle geöffnet. Das Konzept der Kleidertauschparty ist einfach, erklärt Corinna Peter von der Jungen Kirche Vorarlberg: „Man bringt gut erhaltene Schrankhüter mit, und kann dafür etwas mitnehmen, was andere nicht mehr tragen wollen.“ Ziel der Aktion ist es, zum Nachdenken über den eigenen Konsum anzuregen, wie Bernhard Rogen von der Jungen Kirche betont.

 

 

weiter
Veröffentlicht am 03.07.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Die Sache mit der Kleidung – Junge Kirche in der Johanniterkirche

In Vorarlberg landen jede Woche rund 70 Tonnen Altkleider in den Sammelcontainern der Caritas – eine Menge, die die...
Mehr lesen

Applaus für die Kinder- und Jugendarbeit in den Pfarren

Die Katholische Jugend und Jungschar (KJJS) zählt zu den größten Vereinen Vorarlbergs – und das spiegelt sich auch im...
Mehr lesen

Gruppenleiter*innen-Schulung

30 Jugendliche absolvierten in diesem Schuljahr die Gruppenleiter*innenschulung der Katholischen Jugend und Jungschar...
Mehr lesen

FAQ: Firmlinge stellen brennende Fragen über Kirche und Glauben

„FAQ“ – Frequently asked questions, oder zu Deutsch „Häufig gestellte Fragen“, findet man normalerweise im Footer...
Mehr lesen
Du bist hier
  • Aktuelles

Oft geklickt

Dreikönigsaktion

 

Firmung

 

Aktuelles

 

Personen

 

 

 

 

 

Weiter zu

Unterlagen

 

Katholische Jugend und Jungschar

 

Katholische Kirche

 

Caritas

 

Kontakt

Redaktion

 

Meine Diözese

Junge Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-127

team@junge-kirche-vorarlberg.at

Junge Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-127

team@junge-kirche-vorarlberg.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram