Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Angebote
    • Buchbare Angebote für Gruppen und Klassen
      • Buchbare Angebote für Gruppen und Klassen
    • Aktionen
      • PopUpChurch
      • Dia de los Muertos
      • Stille Post
    • Jugendgottesdienste
      • Jugendgottesdienste in den Pfarren
      • Techno-Oster-Mette
      • Bierbel
      • Dive In
    • Orientierungstage
      • FAQ's für Lehrpersonen
      • Ziele und Prinzipien
      • Anmeldung Orientierungstage
      • Kennenlern- und Klassengemeinschaftstage
      • Meine Zukunft gefällt mir
    • Berufungscoaching
      • Buchung
      • FAQ
    • Reisen und Pilgern
      • Weltjugendtag
      • Reise nach Taizé
      • Ziellos-Reise
  • Themen
    • Musik
      • We*r*music
        • Infoseiten
      • Kinder- und Jugendchöre
      • Davidino, Churchsound, Godsound
    • Kinderrechte
      • Das Recht auf Spiel
    • Sakramente
      • Trauerarbeit Vergiss mein nicht
      • Erstkommunion
      • Firmung
    • Dreikönigsaktion
      • Sternsingeraktion 2026
      • Struktur & Finanzierung
      • Spendenabsetzbarkeit
      • Angebote zur Mitarbeit
      • Weitere Spenden- und Hilfsmöglichkeiten
    • Gewaltprävention
      • Kontakt zur Ombudsstelle
      • Häufig gestellte Fragen
      • Gewaltschutz in der Diözese
      • Das kannst du tun
  • Über uns
    • Marktplatz 4
    • Das machen wir
      • Zusammenarbeit mit der KJJS
    • Team
      • Standort Feldkirch
      • Standort Dornbirn
    • Arbeiten bei der Kirche
      • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Angebote
    • Buchbare Angebote für Gruppen und Klassen
      • Buchbare Angebote für Gruppen und Klassen
    • Aktionen
      • PopUpChurch
      • Dia de los Muertos
      • Stille Post
    • Jugendgottesdienste
      • Jugendgottesdienste in den Pfarren
      • Techno-Oster-Mette
      • Bierbel
      • Dive In
    • Orientierungstage
      • FAQ's für Lehrpersonen
      • Ziele und Prinzipien
      • Anmeldung Orientierungstage
      • Kennenlern- und Klassengemeinschaftstage
      • Meine Zukunft gefällt mir
    • Berufungscoaching
      • Buchung
      • FAQ
    • Reisen und Pilgern
      • Weltjugendtag
      • Reise nach Taizé
      • Ziellos-Reise
  • Themen
    • Musik
      • We*r*music
        • Infoseiten
      • Kinder- und Jugendchöre
      • Davidino, Churchsound, Godsound
    • Kinderrechte
      • Das Recht auf Spiel
    • Sakramente
      • Trauerarbeit Vergiss mein nicht
      • Erstkommunion
      • Firmung
    • Dreikönigsaktion
      • Sternsingeraktion 2026
      • Struktur & Finanzierung
      • Spendenabsetzbarkeit
      • Angebote zur Mitarbeit
      • Weitere Spenden- und Hilfsmöglichkeiten
    • Gewaltprävention
      • Kontakt zur Ombudsstelle
      • Häufig gestellte Fragen
      • Gewaltschutz in der Diözese
      • Das kannst du tun
  • Über uns
    • Marktplatz 4
    • Das machen wir
      • Zusammenarbeit mit der KJJS
    • Team
      • Standort Feldkirch
      • Standort Dornbirn
    • Arbeiten bei der Kirche
      • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
  • Über uns
  • Das machen wir

Leitbild Junge Kirche Vorarlberg

„Gott ist Liebe!“ Ausgehend von dieser Liebe leben wir Vielfalt, Offenheit, Buntheit, Beziehung und Gemeinschaft. Akzeptanz und Solidarität sind für uns selbstverständlich. Diskriminierung und Ausgrenzung haben bei uns keinen Platz. Jeder Mensch ist ein genialer Gedanke Gottes!

 

Wer wir sind…

 

Die Junge Kirche ist ein Fachteam von hauptamtlichen Mitarbeiter*innen des Pastoralamts der Diözese Feldkirch und steht in enger Zusammenarbeit für und mit dem Verein Katholische Jugend und Jungschar. Es besteht ein gegenseitiges Unterstützungs-Commitment und ein Miteinander im Erfüllen des gemeinsamen Auftrags in der Kinder- und Jugendpastoral .

 

 

Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg

Für wen und mit wem…

 

Unsere Hauptzielgruppen sind Multiplikator*innen und Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendpastoral sowie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene:

  • Wir schaffen offene, partizipative und überregionale Angebote für Kinder und Jugendliche. Unsere innovativen und leicht zugänglichen Projekte, Veranstaltungen und Initiativen sind Experimentierräume und dort verortet, wo junge Leute sind.
  • Wir sind Dienstleisterin für Engagierte in den Pfarren, denen wir unterstützend zur Seite stehen, durch Vernetzung, Fortbildungen, Beratung, Begleitung, Austausch und Service.
  • Wir sind vernetzt mit Schulen sowie anderen Jugendorganisationen und kooperieren mit der Berufungspastoral, dem Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast und anderen Partner*innen.

 

Was wir tun…

 

In unserer Arbeit verknüpfen wir theologische Themen mit dem Interesse und der Lebenswelt der jungen Menschen. Damit stiften wir Gemeinschaft und fördern den Zugang zum persönlichen Glauben. Die Begabungen und Charismen junger Menschen stellen wir in die Mitte und bieten ihnen Raum, diese zu entfalten. Wir gestalten eine innovative, offene und allumfassende Kirche und repräsentieren ein zukunftsorientiertes Kirchenbild nach innen und außen.


Wir setzen uns ein für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. Solidarität und Nachhaltigkeit liegen uns am Herzen. Es ist uns wichtig, zu gesellschaftspolitischen Themen Stellung zu beziehen und an den Antworten und Lösungen mitzuarbeiten.


Wir sind ein Ort, an dem Fragen und Zweifel Platz haben, wo wir Gott gemeinsam auf der Spur sind, wo bei Reisen, Veranstaltungen und Aktionen Gemeinschaft spürbar ist. Wir verstehen uns als Ermöglicherin und Gastgeberin und leben Willkommenskultur und Gastfreundschaft.


Unsere Kraftquelle und unser Grund ist eine offene Spiritualität, für die wir stehen und die wir leben. Aus ihr schöpfen wir Kraft für unser Tun. Nur was in uns brennt, kann nach außen wirken. (Oktober 2022)

Weitere Infos

Zusammenarbeit mit der Katholischen Jugend und Jungschar

Die Zusammenarbeit der Jungen Kirche und des Vereins Katholische Jugend und Jungschar wird in einer Vereinbarung...
Mehr lesen

2024 Recap

Mehr lesen
Jeder Mensch ist ein genialer Gedanke Gottes!
Jugendseelsorger Fabian Jochum

Das ist momentan bei uns los

Sternsingen 2026 - Beispielprojekt Pastoral Women´s Council (PWC) aus Tansania

Beispielprojekt Sternsingen 2026
Mehr lesen

Frag mich doch! Tag der Kinderrechte

Die UN-Konvention über die Rechte des Kindes wurde am 20. November 1989 verabschiedet und ist schnell zu dem weltweit...
Mehr lesen

Mia Mathis - Frauenpower bei der KJJS

Mia Mathis ist neu im Vorsitz der KJJS.
Mehr lesen

Drei Tage die Arche Noah auf dem Szene Openair

Junge Kirche auf dem Festival.
Mehr lesen

Unser neuer Jugendseelsorger Delfor

Delfor Nerenberg stellt sich vor.
Mehr lesen
Im Februar fanden sich 16 Jugendliche aus allen Teilen vom Ländle im Marktplatz 4 zum Preisjassen ein. Und so duellierten sich ambitionierte Jasser:innen und Amateure in Vorarlbergs liebstem Kartenspiel.

Irgendwo zwischen Glaube und Jugendarbeit

Mitten in der Feldkircher Altstadt, am Marktplatz 4, ist seit einem Jahr die Junge Katholische Kirche Vorarlberg zuhause.
Mehr lesen

Miniwochen in St. Arbogast: Ein Sommerhighlight für Ministrant:innen

Zu Beginn der Sommerferien treffen sich im Jugend- und Bildungshaus jedes Jahr hunderte Ministrant:innen zu den beliebten Miniwochen.
Mehr lesen

Pub Quiz der Jungen Kirche im Bunt

Die Junge Kirche Vorarlberg und das Bunt luden zum Pub Quiz ein.
Mehr lesen

Oft geklickt

Dreikönigsaktion

 

Firmung

 

Aktuelles

 

Personen

 

 

 

 

 

Weiter zu

Unterlagen

 

Katholische Jugend und Jungschar

 

Katholische Kirche

 

Caritas

 

Kontakt

Redaktion

 

Meine Diözese

Junge Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-127

team@junge-kirche-vorarlberg.at

Junge Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-127

team@junge-kirche-vorarlberg.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram