Dreikönigsaktion Der Dreikönigstag: Höhepunkt eines quicklebendigen Brauchtums Bis zum 6. Jänner (und mancherorts darüber hinaus) ziehen die „Heiligen Drei Könige“ noch von Haus zu Haus, um den... Mehr lesen
Sternsingen „Heilige Könige“ aus Vorarlberg bei Papst Franziskus „Bei der Neujahrsmesse mit dem Papst haben wir in der ersten Reihe hocken dürfen, es war ein Hammererlebnis. Der... Mehr lesen
Dreikönigsaktion Sendungsfeier zum Sternsingen und Eröffnung des Heiligen Jahres 2025 in Dornbirn Am 28. Dezember 2024 war es soweit: Mehr als 100 Sternsingerkinder aus ganz Vorarlberg versammelten sich in Dornbirn... Mehr lesen
Sternsingen Die Frau, die den Sternsingern neuen Glanz verleiht In einem liebevoll dekorierten alten Gasthaus im Bezirk Bludenz lebt Sabine Cazzolli, eine 58-jährige fünffache... Mehr lesen
Sternsingen Namaste Vorarlberg: Besuch aus Nepal in der Volksschule Lauterach Die Projektpartner*innen aus Nepal, Dharma Raj Rimal und Sumitra Aryal, sind aktuell in Vorarlberg und noch bis... Mehr lesen
Hot-Spot-Talk Heißer Diskurs beim Hot-Spot-Talk: „Highway to Hell“ Jugendliche diskutieren mit Bischof Benno Elbs über Himmel, Hölle und aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen Mehr lesen
Kinderrechte Katholische Jungschar fordert mehr Unterstützung für die psychische Gesundheit von Kindern Zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November setzt die Katholische Jungschar Österreichs ein Zeichen für die Stärkung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Mehr lesen
Katholische Jugend und Jungschar Geschenks-Tipp: Kostenlose Spielblöcke für clevere Kids! Liebe Miniverantwortliche, liebe KJJS Gruppenleiter*innen, liebe pfarrlich Engagierte! Ihr seid noch auf der Suche... Mehr lesen
Allerheiligen - Allerseelen Totentanz – Wir feierten das Leben und den Tod Auch wenn in Feldkirch die klassischen Halloween-Partys am 31. Oktober dominierten, entschieden sich vier... Mehr lesen