Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Angebote
    • Buchbare Angebote für Gruppen und Klassen
      • Buchbare Angebote für Gruppen und Klassen
    • Aktionen
      • PopUpChurch
      • Dia de los Muertos
      • Stille Post
    • Jugendgottesdienste
      • Jugendgottesdienste in den Pfarren
      • Techno-Oster-Mette
      • Bierbel
      • Dive In
    • Orientierungstage
      • FAQ's für Lehrpersonen
      • Ziele und Prinzipien
      • Anmeldung Orientierungstage
      • Kennenlern- und Klassengemeinschaftstage
      • Meine Zukunft gefällt mir
    • Berufungscoaching
      • Buchung
      • FAQ
    • Reisen und Pilgern
      • Weltjugendtag
      • Reise nach Taizé
      • Ziellos-Reise
  • Themen
    • Musik
      • We*r*music
        • Infoseiten
      • Kinder- und Jugendchöre
      • Davidino, Churchsound, Godsound
    • Kinderrechte
      • Das Recht auf Spiel
    • Sakramente
      • Trauerarbeit Vergiss mein nicht
      • Erstkommunion
      • Firmung
    • Dreikönigsaktion
      • Sternsingeraktion 2024
      • Struktur & Finanzierung
      • Spendenabsetzbarkeit
      • Angebote zur Mitarbeit
      • Weitere Spenden- und Hilfsmöglichkeiten
    • Gewaltprävention
      • Kontakt zur Ombudsstelle
      • Häufig gestellte Fragen
      • Gewaltschutz in der Diözese
      • Das kannst du tun
  • Über uns
    • Marktplatz 4
    • Das machen wir
      • Zusammenarbeit mit der KJJS
    • Team
      • Standort Feldkirch
      • Standort Dornbirn
    • Arbeiten bei der Kirche
      • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Angebote
    • Buchbare Angebote für Gruppen und Klassen
      • Buchbare Angebote für Gruppen und Klassen
    • Aktionen
      • PopUpChurch
      • Dia de los Muertos
      • Stille Post
    • Jugendgottesdienste
      • Jugendgottesdienste in den Pfarren
      • Techno-Oster-Mette
      • Bierbel
      • Dive In
    • Orientierungstage
      • FAQ's für Lehrpersonen
      • Ziele und Prinzipien
      • Anmeldung Orientierungstage
      • Kennenlern- und Klassengemeinschaftstage
      • Meine Zukunft gefällt mir
    • Berufungscoaching
      • Buchung
      • FAQ
    • Reisen und Pilgern
      • Weltjugendtag
      • Reise nach Taizé
      • Ziellos-Reise
  • Themen
    • Musik
      • We*r*music
        • Infoseiten
      • Kinder- und Jugendchöre
      • Davidino, Churchsound, Godsound
    • Kinderrechte
      • Das Recht auf Spiel
    • Sakramente
      • Trauerarbeit Vergiss mein nicht
      • Erstkommunion
      • Firmung
    • Dreikönigsaktion
      • Sternsingeraktion 2024
      • Struktur & Finanzierung
      • Spendenabsetzbarkeit
      • Angebote zur Mitarbeit
      • Weitere Spenden- und Hilfsmöglichkeiten
    • Gewaltprävention
      • Kontakt zur Ombudsstelle
      • Häufig gestellte Fragen
      • Gewaltschutz in der Diözese
      • Das kannst du tun
  • Über uns
    • Marktplatz 4
    • Das machen wir
      • Zusammenarbeit mit der KJJS
    • Team
      • Standort Feldkirch
      • Standort Dornbirn
    • Arbeiten bei der Kirche
      • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
  • Themen
  • Musik
  • Davidino, Churchsound, Godsound

Alte Musikprojekte

Davidino


Die beliebten Liederbücher David aus Vorarlberg, die für rhythmische Gestaltung der Gottesdienste in unzähligen Kirchen bis heute verwendet werden, haben im kleinere Bruder „Davidino“ eine Ergänzung bekommen. In großangelegten Beteiligungsprojekt mit unzähligen Chören, Sänger:innen und Musiker:innen gelang es der Jungen Kirche ein gelungenes Büchlein Davidino mit mehreren Begleit-Tonträgern herauszugeben, das vor allem Kinder als Zielgruppe und die familienfreundlichen Gottesdienste als Wirkungsfeld vorgesehen hat. Bis heute dient Davidino als Fundus kinderfreundlicher Lieder für Familiengottesdienste.

 

 

GodSound

 

Ein Wettbewerb mit Beteiligung von etwa 100 junger Musiker:innen und Bands, das von der Jungen Kirche Vorarlberg in Kooperation mit dem ORF in zwei Durchläufen (2007 und 2009) organisiert wurde. Das Ergebnis waren nicht nur öffentlich ausgetragene Vorentscheids- und Finalrunden mit zwei tollen Tonträgern, sondern viele Möglichkeiten für junge Menschen, das Musik-Business live zu erleben: gecoachte Produktion, professionelle Tonstudios, mediale Bühnenpräsenz.



ChurchSound

 

Ein groß angelegtes Beteiligungsprojekt aus dem ein vielfältig einsetzbares Produkt entstanden ist. 75 Musiker:innen und Sänger:innen haben sih an der Entstehung der Rockmesse des Komponisten und Produzenten Bohuslav Bereta beteiligt. Die feierliche Präsentation bei voll besetzten Kirche fand am 30. Mai 2008 in Dornbirn im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen statt. An der Gestaltung des sehenswerten Doppel-CD-Pakets war ein weiterer Dutzend Menschen beteiligt – diese gewann einen ECMA Award für die kreativste Verpackung 2009. Der Erlös aus dem Verkauf diente einem Charity Zweck.

 


 

https://unsplash.com/de/fotos/graustufenfoto-von-menschen-die-verschiedene-musikinstrumente-halten-pH88tHG-1yw

Oft geklickt

Dreikönigsaktion

 

Firmung

 

Aktuelles

 

Personen

 

 

 

 

 

Weiter zu

Unterlagen

 

Katholische Jugend und Jungschar

 

Katholische Kirche

 

Caritas

 

Kontakt

Redaktion

 

Meine Diözese

Junge Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-127

team@junge-kirche-vorarlberg.at

Junge Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-127

team@junge-kirche-vorarlberg.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram