Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Angebote
    • Buchbare Angebote für Gruppen und Klassen
      • Buchbare Angebote für Gruppen und Klassen
    • Aktionen
      • PopUpChurch
      • Dia de los Muertos
      • Stille Post
    • Jugendgottesdienste
      • Jugendgottesdienste in den Pfarren
      • Techno-Oster-Mette
      • Bierbel
      • Dive In
    • Orientierungstage
      • FAQ's für Lehrpersonen
      • Ziele und Prinzipien
      • Anmeldung Orientierungstage
      • Kennenlern- und Klassengemeinschaftstage
      • Meine Zukunft gefällt mir
    • Berufungscoaching
      • Buchung
      • FAQ
    • Reisen und Pilgern
      • Weltjugendtag
      • Reise nach Taizé
      • Ziellos-Reise
  • Themen
    • Musik
      • We*r*music
        • Infoseiten
      • Kinder- und Jugendchöre
      • Davidino, Churchsound, Godsound
    • Kinderrechte
      • Das Recht auf Spiel
    • Sakramente
      • Trauerarbeit Vergiss mein nicht
      • Erstkommunion
      • Firmung
    • Dreikönigsaktion
      • Sternsingen
      • Struktur & Finanzierung
      • Spendenabsetzbarkeit
      • Angebote zur Mitarbeit
      • Weitere Spenden- und Hilfsmöglichkeiten
    • Gewaltprävention
      • Kontakt zur Ombudsstelle
      • Häufig gestellte Fragen
      • Gewaltschutz in der Diözese
      • Das kannst du tun
  • Über uns
    • Marktplatz 4
    • Das machen wir
      • Zusammenarbeit mit der KJJS
    • Team
      • Standort Feldkirch
      • Standort Dornbirn
    • Arbeiten bei der Kirche
      • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Angebote
    • Buchbare Angebote für Gruppen und Klassen
      • Buchbare Angebote für Gruppen und Klassen
    • Aktionen
      • PopUpChurch
      • Dia de los Muertos
      • Stille Post
    • Jugendgottesdienste
      • Jugendgottesdienste in den Pfarren
      • Techno-Oster-Mette
      • Bierbel
      • Dive In
    • Orientierungstage
      • FAQ's für Lehrpersonen
      • Ziele und Prinzipien
      • Anmeldung Orientierungstage
      • Kennenlern- und Klassengemeinschaftstage
      • Meine Zukunft gefällt mir
    • Berufungscoaching
      • Buchung
      • FAQ
    • Reisen und Pilgern
      • Weltjugendtag
      • Reise nach Taizé
      • Ziellos-Reise
  • Themen
    • Musik
      • We*r*music
        • Infoseiten
      • Kinder- und Jugendchöre
      • Davidino, Churchsound, Godsound
    • Kinderrechte
      • Das Recht auf Spiel
    • Sakramente
      • Trauerarbeit Vergiss mein nicht
      • Erstkommunion
      • Firmung
    • Dreikönigsaktion
      • Sternsingen
      • Struktur & Finanzierung
      • Spendenabsetzbarkeit
      • Angebote zur Mitarbeit
      • Weitere Spenden- und Hilfsmöglichkeiten
    • Gewaltprävention
      • Kontakt zur Ombudsstelle
      • Häufig gestellte Fragen
      • Gewaltschutz in der Diözese
      • Das kannst du tun
  • Über uns
    • Marktplatz 4
    • Das machen wir
      • Zusammenarbeit mit der KJJS
    • Team
      • Standort Feldkirch
      • Standort Dornbirn
    • Arbeiten bei der Kirche
      • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
  • Aktuelles

Drei Tage die Arche Noah auf dem Szene Openair

Wieder einmal ist das Szeneopenair in Lustenau vorbei. Und wieder einmal hat die Junge Kirche gemeinsam mit der Initiative der Katholischen Kirche Österreich, Denk Dich Neu, die Szenekilbi mit ihrer PopUpChurch bereichert. Sie gehört mittlerweile zum Festival wie das muntere Auf und Ab von Sonne und Regen, wobei 2025 der Regen eindeutig dominierte. Doch - soviel vor weg - wie durch ein Wunder hielt das Zelt sogar drei Tage Dauerregen stand.

Als sich am Donnerstagmorgen um 10 Uhr die Pforten zum Festivalcamping öffneten, schüttete es wie aus Eimern. Da hilft alles nichts: Festivalbändchen holen und auf ins Abenteuerland. Nach einem kurzen Check-in mit Matthias, dem Koordinator der Sicherheitskräfte war unser 5-Köpfiges Festivalseelsorgeteam (erkennbar am Cap mit Kreuz und am rosafarbenen Tshirt) einsatzbereit. Auch die Hackschnitzel die die PopUpChurch der Jungen Kirche auf trockenen Boden betteten waren schnell organisiert und somit war das Projekt voll auf Kurs.


PopUpChurch? Das ist ein quietschbuntes Zelt mit Jesus-Print unter dem Liegestühle und Tische zum entspannen einladen.

 

Jesusfreunde

 

Es dauerte nicht lange, und schon standen die ersten Jugendlichen unter dem Zelt. Man kennt sich ja mittlerweile, immerhin ist die Junge Kirche schon seit Jahren mit dabei und unterm Jahr passiert dann doch das eine oder andere, das man sich gern erzählen möchte. Es dauerte nicht lange, und unsere Kirche war voll, jeder Platz besetzt und es gab Lebens-, Liebes- und Jobupdates. 

 

Die Kollektion des Jahres

 

Unter den Anwesenden präsentierte eine Gruppe ihre passenden Outfits: die Festival-T-Shirts der Jungen Kirche von den letzten Jahren. Schwer fiel ihnen die Entscheidung zwischen den beiden Tshirts für 2025. „Love Like Jesus“ oder „Be the Light“ fiel nicht leicht, schlussendlich gewann dann doch die Liebe und es wurde „Love Like Jesus“ in Herzform. Die Tshirts entstanden wie immer mit Denk Dich Neu, einer Initiative der Katholischen Kirche Vorarlberg, die Start-ups unterstützt, um mit Jugendlichen im kirchlichen Kontext in Kontakt zu treten.

 

Tap my shoulder if you wanna talk

 

Nach sieben Jahren auf dem Szeneopenair kennt man die Junge Kirche. Die Jugendlichen schätzen die nahbare Kirche mit den Leuten, die für alles ein offenes Ohr haben, die auch mal nach einer durchzechten Nacht dem Liebeskummer mit aufmunternden Worten entgegenstehen, versuchen für große und kleine Probleme Lösungen zu finden, aber auch Schnittstelle zu den Blaulichtorganisationen sind, wenn man selbst keine Kraft dazu hat, diesen Schritt zu gehen.

 

Sonstige Services

 

Dank der beiden Pfarrer Dominik und Fabian, wurde so manch anderer Dienst angeboten. Pavis wurden gesegnet oder sogar getauft, Paare und Freunde bekamen einen Segen und es wurden Gottesdienste gefeiert. Außerdem gab es eine Handyladestation und man konnte sich bei einer Tasse Tee etwas aufwärmen. 

 

Warum eigentlich?

 

Gute Frage: Wir sind der Meinung, dass die Kirche zu den Menschen gehen muss. Wir wollen die Anliegen der jungen Menschen hören, wissen, was sie bewegt. Jugendliche haben das Bedürfnis, über Gott, Glaube und Religion zu sprechen, aber es gibt kaum noch Orte, wo sie dies in einem für sie passenden Rahmen tun können. Diesen versuchen wir mit der PopUpChurch zu bieten.

Schö isch xi

weiter
Veröffentlicht am 11.08.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Bischof Benno über psychische Gesundheit

Bischof Benno hat Psychologie studiert. Darum haben wir ihn für die aktuelle Ausgabe des anstösse zum Thema...
Mehr lesen
Über 300 Maturant:innen pilgerten nach Bildstein

Gemeinsam auf Wallfahrt – 330 Maturant*innen pilgern von Schwarzach nach Bildstein

Tausende Maturant:innen starteten im September in das wohl wichtigste Jahr ihrer bisherigen Schulkarriere. 330 von...
Mehr lesen

Sternsingen 2026 - Beispielprojekt Pastoral Women´s Council (PWC) aus Tansania

Beispielprojekt Sternsingen 2026
Mehr lesen

Frag mich doch! Tag der Kinderrechte

Die UN-Konvention über die Rechte des Kindes wurde am 20. November 1989 verabschiedet und ist schnell zu dem weltweit...
Mehr lesen
Du bist hier
  • Aktuelles

Oft geklickt

Dreikönigsaktion

 

Firmung

 

Aktuelles

 

Personen

 

 

 

 

 

Weiter zu

Unterlagen

 

Katholische Jugend und Jungschar

 

Katholische Kirche

 

Caritas

 

Kontakt

Redaktion

 

Meine Diözese

Junge Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-127

team@junge-kirche-vorarlberg.at

Junge Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-127

team@junge-kirche-vorarlberg.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram