
Die Tage waren vollgepackt mit verschiedensten Programmpunkten. Neben dem Besuch diverser Sehenswürdigkeiten lag ein Schwerpunkt auf dem Besuch von Projekten, die mit Sternsingen-Spendengeldern finanziell unterstützt werden bzw. aufgebaut wurden. Parallel dazu bekamen wir entwicklungspolitische Vorträge zu Themen wie Bildung, Menschenrechte, Frauen-Empowerment usw., um die Projektbesuche in einen größeren Kontext setzen zu können. Die Organisatoren vor Ort waren sehr bemüht, uns Einblicke in verschiedenste Themenbereiche zu ermöglichen.
Besonders spannend war der dreitägige Aufenthalt in Gastfamilien, durch den wir einen Eindruck vom Alltag einer ghanaischen Familie bekamen.
Die während des Lerneinsatzes gesammelten Erfahrungen und die herzlichen Begegnungen mit den Menschen in Ghana haben mich sehr geprägt. Ich bin sehr dankbar, dass ich an einem LernEinsatz teilnehmen durfte, weil es eine tolle Gelegenheit ist, ein Land abseits von Mainstream-Touristenpfaden zu bereisen.
Im August/September 2025 fand ein Süd-Nord-LernEinsatz statt, d.h. zehn Menschen aus Ghana bekamen über die Dreikönigsaktion die Möglichkeit, nach Österreich zu reisen. Die Süd-Nord-Reisen werden von Freiwilligen, vorwiegend ehemaligen Lerneinsatz-Teilnehmer*innen, mit Unterstützung von Mitarbeiter*innen des DKA-Büros organisiert.
Für mich war nach der Rückkehr nach Österreich im August 2023 ganz klar, dass ich mich beim nächsten Süd-Nord-LernEinsatz einbringen werde und so meldete ich mich für die Mitarbeit im Organisationsteam. In diesem Team sammelten wir zuerst einmal alle möglichen Ideen, überlegten uns dann eine Reiseroute durch Österreich und stellten ein abwechslungsreiches Programm für die Besucher*innen aus Ghana zusammen. Als diese am 25.8.2025 am Flughafen Wien eintrafen, war die Freude auf beiden Seiten groß. Nach zwei Tagen in Wien ging die Reise weiter nach Vorarlberg, wo ich – zusammen mit Christina Jochum von der DKA Vorarlberg – für Unterkunft, Transport und Verpflegung der Gruppe zuständig war.
In den nächsten Tagen standen Besuche in Bildungseinrichtungen und Museen, die Besichtigung eines Bauernhofs sowie Ausflüge auf den Diedamskopf und in die Landeshauptstadt Bregenz auf dem Programm. Die Ghanaer*innen waren beeindruckt von der Landschaft (wir wohnten in Schröcken umgeben von hohen Bergen) und zeigten sich sehr interessiert an den verschiedenen Themen, die wir mittels unserer Programmpunkte aufgriffen. Wir wurden überall freundlich empfangen und so ergaben sich wertvolle Begegnungen und Austauschmöglichkeiten mit Einheimischen.
Nach vier Tagen in Vorarlberg ging die Reise für die Gruppe weiter nach Oberösterreich und Wien, während für mich als Lehrerin der Beginn eines neuen Schuljahres vor der Tür stand.
Zehn Tage später fuhr ich nach Wien, um am Abschiedsfest für die Gruppe teilzunehmen. Wie ich und die anderen aus meiner LernEinsatz-Gruppe vor zwei Jahren schauten die LernEinsatz-Teilnehmer*innen aus Ghana voller Dankbarkeit auf die Zeit in Österreich zurück, in der sie einen Rucksack voller wertvoller Erfahrungen gesammelt hatten.
Es war sehr schön, den Menschen aus Ghana einen Einblick in unsere Lebenswelt geben zu dürfen, sie an meinem Leben teilhaben zu lassen. Nicht nur meine eigene LernEinsatz-Reise nach Ghana, sondern auch der Süd-Nord-Austausch haben mein Leben unglaublich bereichert.
Fabienne Hopfner
Wer sich für die Teilnahme an einem Lerneinsatz interessiert: Genauere Infos gibt es auf der DKA-Homepage www.dka.at/lerneinsatz.



