Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Angebote
    • Buchbare Angebote für Gruppen und Klassen
      • Buchbare Angebote für Gruppen und Klassen
    • Aktionen
      • PopUpChurch
      • Dia de los Muertos
      • Stille Post
    • Jugendgottesdienste
      • Jugendgottesdienste in den Pfarren
      • Techno-Oster-Mette
      • Bierbel
      • Dive In
    • Orientierungstage
      • FAQ's für Lehrpersonen
      • Ziele und Prinzipien
      • Anmeldung Orientierungstage
      • Kennenlern- und Klassengemeinschaftstage
      • Meine Zukunft gefällt mir
    • Berufungscoaching
      • Buchung
      • FAQ
    • Reisen und Pilgern
      • Weltjugendtag
      • Reise nach Taizé
      • Ziellos-Reise
  • Themen
    • Musik
      • We*r*music
        • Infoseiten
      • Kinder- und Jugendchöre
      • Davidino, Churchsound, Godsound
    • Kinderrechte
      • Das Recht auf Spiel
    • Sakramente
      • Trauerarbeit Vergiss mein nicht
      • Erstkommunion
      • Firmung
    • Dreikönigsaktion
      • Sternsingen
      • Struktur & Finanzierung
      • Spendenabsetzbarkeit
      • Angebote zur Mitarbeit
      • Weitere Spenden- und Hilfsmöglichkeiten
    • Gewaltprävention
      • Kontakt zur Ombudsstelle
      • Häufig gestellte Fragen
      • Gewaltschutz in der Diözese
      • Das kannst du tun
  • Über uns
    • Marktplatz 4
    • Das machen wir
      • Zusammenarbeit mit der KJJS
    • Team
      • Standort Feldkirch
      • Standort Dornbirn
    • Arbeiten bei der Kirche
      • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Angebote
    • Buchbare Angebote für Gruppen und Klassen
      • Buchbare Angebote für Gruppen und Klassen
    • Aktionen
      • PopUpChurch
      • Dia de los Muertos
      • Stille Post
    • Jugendgottesdienste
      • Jugendgottesdienste in den Pfarren
      • Techno-Oster-Mette
      • Bierbel
      • Dive In
    • Orientierungstage
      • FAQ's für Lehrpersonen
      • Ziele und Prinzipien
      • Anmeldung Orientierungstage
      • Kennenlern- und Klassengemeinschaftstage
      • Meine Zukunft gefällt mir
    • Berufungscoaching
      • Buchung
      • FAQ
    • Reisen und Pilgern
      • Weltjugendtag
      • Reise nach Taizé
      • Ziellos-Reise
  • Themen
    • Musik
      • We*r*music
        • Infoseiten
      • Kinder- und Jugendchöre
      • Davidino, Churchsound, Godsound
    • Kinderrechte
      • Das Recht auf Spiel
    • Sakramente
      • Trauerarbeit Vergiss mein nicht
      • Erstkommunion
      • Firmung
    • Dreikönigsaktion
      • Sternsingen
      • Struktur & Finanzierung
      • Spendenabsetzbarkeit
      • Angebote zur Mitarbeit
      • Weitere Spenden- und Hilfsmöglichkeiten
    • Gewaltprävention
      • Kontakt zur Ombudsstelle
      • Häufig gestellte Fragen
      • Gewaltschutz in der Diözese
      • Das kannst du tun
  • Über uns
    • Marktplatz 4
    • Das machen wir
      • Zusammenarbeit mit der KJJS
    • Team
      • Standort Feldkirch
      • Standort Dornbirn
    • Arbeiten bei der Kirche
      • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
  • Aktuelles

LernEinsatz der Dreikönigsaktion ein Erfahrungsbericht

Im August 2023 nahm ich an einem LernEinsatz der Dreikönigsaktion teil. Zusammen mit elf anderen Personen aus Österreich durfte ich vier Wochen lang durch Ghana reisen und dieses afrikanische Land genauer kennenlernen.

Die Tage waren vollgepackt mit verschiedensten Programmpunkten. Neben dem Besuch diverser Sehenswürdigkeiten lag ein Schwerpunkt auf dem Besuch von Projekten, die mit Sternsingen-Spendengeldern finanziell unterstützt werden bzw. aufgebaut wurden. Parallel dazu bekamen wir entwicklungspolitische Vorträge zu Themen wie Bildung, Menschenrechte, Frauen-Empowerment usw., um die Projektbesuche in einen größeren Kontext setzen zu können. Die Organisatoren vor Ort waren sehr bemüht, uns Einblicke in verschiedenste Themenbereiche zu ermöglichen.

Besonders spannend war der dreitägige Aufenthalt in Gastfamilien, durch den wir einen Eindruck vom Alltag einer ghanaischen Familie bekamen.

 

Die während des Lerneinsatzes gesammelten Erfahrungen und die herzlichen Begegnungen mit den Menschen in Ghana haben mich sehr geprägt. Ich bin sehr dankbar, dass ich an einem LernEinsatz teilnehmen durfte, weil es eine tolle Gelegenheit ist, ein Land abseits von Mainstream-Touristenpfaden zu bereisen.

 

Im August/September 2025 fand ein Süd-Nord-LernEinsatz statt, d.h. zehn Menschen aus Ghana bekamen über die Dreikönigsaktion die Möglichkeit, nach Österreich zu reisen. Die Süd-Nord-Reisen werden von Freiwilligen, vorwiegend ehemaligen Lerneinsatz-Teilnehmer*innen, mit Unterstützung von Mitarbeiter*innen des DKA-Büros organisiert.

Für mich war nach der Rückkehr nach Österreich im August 2023 ganz klar, dass ich mich beim nächsten Süd-Nord-LernEinsatz einbringen werde und so meldete ich mich für die Mitarbeit im Organisationsteam. In diesem Team sammelten wir zuerst einmal alle möglichen Ideen, überlegten uns dann eine Reiseroute durch Österreich und stellten ein abwechslungsreiches Programm für die Besucher*innen aus Ghana zusammen. Als diese am 25.8.2025 am Flughafen Wien eintrafen, war die Freude auf beiden Seiten groß. Nach zwei Tagen in Wien ging die Reise weiter nach Vorarlberg, wo ich – zusammen mit Christina Jochum von der DKA Vorarlberg – für Unterkunft, Transport und Verpflegung der Gruppe zuständig war.

In den nächsten Tagen standen Besuche in Bildungseinrichtungen und Museen, die Besichtigung eines Bauernhofs sowie Ausflüge auf den Diedamskopf und in die Landeshauptstadt Bregenz auf dem Programm. Die Ghanaer*innen waren beeindruckt von der Landschaft (wir wohnten in Schröcken umgeben von hohen Bergen) und zeigten sich sehr interessiert an den verschiedenen Themen, die wir mittels unserer Programmpunkte aufgriffen. Wir wurden überall freundlich empfangen und so ergaben sich wertvolle Begegnungen und Austauschmöglichkeiten mit Einheimischen.

Nach vier Tagen in Vorarlberg ging die Reise für die Gruppe weiter nach Oberösterreich und Wien, während für mich als Lehrerin der Beginn eines neuen Schuljahres vor der Tür stand.

 

Zehn Tage später fuhr ich nach Wien, um am Abschiedsfest für die Gruppe teilzunehmen. Wie ich und die anderen aus meiner LernEinsatz-Gruppe vor zwei Jahren schauten die LernEinsatz-Teilnehmer*innen aus Ghana voller Dankbarkeit auf die Zeit in Österreich zurück, in der sie einen Rucksack voller wertvoller Erfahrungen gesammelt hatten.

 

„Die Reiseziele von Menschen sind Menschen.“

 

Es war sehr schön, den Menschen aus Ghana einen Einblick in unsere Lebenswelt geben zu dürfen, sie an meinem Leben teilhaben zu lassen. Nicht nur meine eigene LernEinsatz-Reise nach Ghana, sondern auch der Süd-Nord-Austausch haben mein Leben unglaublich bereichert.

 

Fabienne Hopfner

 

 

Wer sich für die Teilnahme an einem Lerneinsatz interessiert: Genauere Infos gibt es auf der DKA-Homepage www.dka.at/lerneinsatz.

 

 

 

 

 

Veröffentlicht am 30.10.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

LernEinsatz der Dreikönigsaktion ein Erfahrungsbericht

Im August 2023 nahm ich an einem LernEinsatz der Dreikönigsaktion teil. Zusammen mit elf anderen Personen aus...
Mehr lesen

Bischof Benno über psychische Gesundheit

Bischof Benno hat Psychologie studiert. Darum haben wir ihn für die aktuelle Ausgabe des anstösse zum Thema...
Mehr lesen
Über 300 Maturant:innen pilgerten nach Bildstein

Gemeinsam auf Wallfahrt – 330 Maturant*innen pilgern von Schwarzach nach Bildstein

Tausende Maturant:innen starteten im September in das wohl wichtigste Jahr ihrer bisherigen Schulkarriere. 330 von...
Mehr lesen

Sternsingen 2026 - Beispielprojekt Pastoral Women´s Council (PWC) aus Tansania

Beispielprojekt Sternsingen 2026
Mehr lesen
Du bist hier
  • Aktuelles

Oft geklickt

Dreikönigsaktion

 

Firmung

 

Aktuelles

 

Personen

 

 

 

 

 

Weiter zu

Unterlagen

 

Katholische Jugend und Jungschar

 

Katholische Kirche

 

Caritas

 

Kontakt

Redaktion

 

Meine Diözese

Junge Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-127

team@junge-kirche-vorarlberg.at

Junge Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-127

team@junge-kirche-vorarlberg.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Instagram